Windkanal München

Wer bereits glaubte, dass Bottrop einen tollen Windkanal anbieten kann, sollte einen Blick in den Münchner Süden und damit in die Jochen Schweizer Arena werfen. In einer rotorförmigen Erlebnisanlage findet sich neben einem Eventbereich, einer Indoor-Surfwelle und einer Innen- und Außengastronomie, wohl die derzeit modernste Bodyflying- und Windkanalanlage weltweit.

Bodyflying Video: Influencerin Sophia Tiel testet den Windkanal in München

Im Windkanal von Jochen Schweizer in München kann man Fliegen mit nichts anderem als dem eigenen Körper. Und das ganz ohne Vorkennntisse. Bereits Kinder ab 4 Jahren kommen so in den Genuß der Schwerelosigkeit – selbstverständlich werden die Windkanalgäste permanent durch erfahrenen Fluglehrer & Windkanal-Instruktoren betreut. Tipp: Regelmäßig trainieren im Windkanal München auch (professionelle) Fallschirmspringer. Also etwas Zeitmitbringen, die Gastro genießen und den Profis im Windkanal zuschauen.

Technische Daten zum Windkanal in München

  • Hochmoderne und energieeffiziente Indoor-Skydiving-Anlage
  • mit verglaster Flugkammer (Höhe: 5,90m)
  • Homogener Luftstrom ohne Verwirbelungen mit bis zu 285 km/h

Weitere Infos finden sich auf der Seite der Jochen Schweizer Arena.

Bodyflying Video: Ein Blick hinter die Kulissen des Windkanals in München-Taufkirchen

Windkanal München: Weitere Angebote und Vielfalt vor Ort

Neben den oben angeführten Flugangeboten im Windkanal München, finden sich in der Jochen Schweizer Arena selbst weitere Bodyflying Angebote, die unter anderem auch die anderen Erlebnisdienstleistungen VR-Erlebnisse, Gastronomie, Indoor Surfen und Hochseilklettergarten miteinschließen.