Verbände
Hier finden Sie eine erste Übersicht über wichtige, allgemeine Adressen fürs Fallschirmspringen (Tandem):
- Fallschirmsportverband
O-Ton des Verbands: Grundlagen für sicheres und gekonntes Ausüben des Fallschirmspringens sind körperliche und geistige Fitness, eine fundierte Ausbildung und eine hochentwickelte Technik. Sie sind erlern- und trainierbar.Um hierfür die Voraussetzungen zu schaffen und um die Ausübung unseres schönen Sports zu sichern, wurde als Interessenvertretung der Fallschirmsportlerinnen und Fallschirmsportler der Deutsche Fallschirmsportverband e.V. gegründet. Er ist als Beauftragter des Bundesministeriums für Verkehr, gemeinsam mit dem DAeC, Ansprechpartner bei dieser Bundesbehörde für den Bereich Sprungfallschirme. Wir sind als selbständiger Sportfachverband Mitglied im Deutschen Aeroclub und damit auch im Deutschen Sportbund (DSB) und in der Féderation Aeronautique Internationle (FAI). - DAEC
O-Ton des Verbands: Der Einklang von Natur und Technik, die Erfahrung, sich mit unter- schiedlichsten Mitteln in der dritten Dimension zu bewegen, begeistert Menschen heute noch ebenso wie zu Anfang der Luftfahrt. Der Traum vom Fliegen ist geblieben, die Bedingungen haben sich jedoch im Laufe der Zeit stark verändert. Luftsportbegeisterte von heute sehen sich mit einer stetig wachsenden Zahl von Problemen konfrontiert. Galt es zu Zeiten Otto Lilienthals noch vorrangig Fragen zu Aerodynamik, Navigation und Meteorologie zu klären, ist der Luftsportler immer mehr der Einflussnahme von Politik und Gesetzgebung ausgesetzt. Die Welt ist kleiner, der Luftverkehr dichter geworden, die kommerzielle Luftfahrt steht in einem immer größeren Wettbewerb, Belange des Umweltschutzes rücken, glücklicherweise, immer stärker ins Blickfeld, immer neue Kräfte aus dem Lebensbereich „Freizeit“ konkurrieren um gesellschaftliche Wahrnehmung und Förderung.In diesem Spannungsfeld von Interessen und wechselseitigen Beziehungen versteht sich der Deutsche Aero Club (DAeC) als Wahrnehmender der Rechte und Interessen aller Luftsportler. Es sind über 2000 Vereine mit insgesamt 100.000 Mitgliedern im DAeC organisiert.