Freifall Simulator
Sie wollten sich schon immer mal wie ein Vogel fühlen und das Gefühl des Freifallens erleben? Sie haben Höhenangst und trauen sich daher keinen Fallschirmsprung bzw. Fallschirmtandemsprung oder Bungee Jump zu. Oder ist Ihnen der ca. einminütige Freifall beim Fallschirmsprung zu kurz? Dann steigen Sie in den Freifall Simulator und geniessen Sie den endlos langen freien Fall.
Freifall Simulator – Unendlich lang frei fallen
Bekannter ist der Freifall Simulator unter den Namen Bodyflying, vertikaler Windtunnel oder Indoor Skydiving. Der Windkanal sowie die Bezeichnung „Indoor“ weisen daraufhin, dass die Windkanalanlage als Indoor-Erlebnis zu nutzen ist. Sprich, der Freifall kann bei jeder Wetterlage stattfinden, da die Anlage geschlossen bzw. besser gesagt überdacht ist. Andere Bodyflying-Anlagen sind teilweise nach oben hin geöffnet. Ein Fliegen ist dann nur bei entsprechend guter Witterung möglich.
Indoor Skydiving – Der Freifall in Bottrop
Der sicherlich modernste Freifall Simulator Europas steht in Bottrop – mitten im Erlebnispark – und bietet seit 2009 seine Dienste für erlebnishungrige Einmalflieger als auch für Profis der Bundeswehr und Mehrfachspringer an. Niemand anders als die Fallschirm Junkies Boris Nebe und Jochen Schweizer haben diesen hochmodernen vertikalen Windkanal in Bottrop geschaffen.
Video: Freifall im Windtunnel der Jochen Schweizer Arena mit Indoor Skydiving Weltmeisterin Inka Tiitto
Mit bis zu 270 km/h können hier Fallschirmsprung-Profis und Freifall-Schnupper ein unter Umständen sehr langen Fallschirmfall simulieren. In der Regel sind aber die Freifallrunden für den Anfänger nach knapp einer Minute vorbei. Zu kräftezerrend ist die Körperhaltung, zu anstrengend gleichzeitig auch noch die notwendigen Flugmanöver auszuführen. Eine Pause tut gut, ehe es in die 2. Runde geht.
Freifall Simulator – Flugpakete
Bei Jochen Schweizer kann man den Freifall zum, Beispiel an den Standorten München, Berlin, Bottrop, Prag oder Wien in folgenden Paketen buchen (Pakete sind standortabhängig):
- Bodyflying (2min) ab EUR 44,90
- Bodyflying (4min) ab EUR 89,90
- Bodyflying Family & Friends (bis zu 5 Personen) ab EUR 199,90
- Bodyflying 30min (bis zu 5 Personen) ab EUR 599,90
- Bodyflying 60min (bis zu 10 Personen) ab EUR 1099,00
- Virtual Reality Bodyflying Weltraum ab EUR 69,90
- Virtual Reality Bodyflying Basejump ab EUR 69,90
- Kinder ab 4 Jahre
Hinweis: In dem Indoor Skydiving-Video ist übrigens Miriam Höller und Jochen Schweizer zu sehen. Keine Angst, Fliegen im Bottroper Windkanal erfolgt nur mit und unter Anleitung eines erfahrenen Bodyflying Instructor. Und das Tragen eines Helmes ist Pflicht!
Meiner Meinung nach sollte man mindestens 4 Flüge buchen. Nur dann macht’s Sinn. Denn bei den ersten 2 Flugversuchen ist man noch zu sehr mit der Koordination seiner Extremitäten beschäftigt. Freifallflug 3 und 4 machen dann sicherlich Spaß. Mehr Flüge hören sich sicherlich besser an, gehen aber kräftig zu Lasten der Muskeln. Muskelkater an den ungewöhnlichsten Stellen ist garantiert. Bitte bedenken Sie, dass der Flug in der Bodyflying-Anlage oder in der Indoor Skydiving Anlage einem Fallschirmsprung aus etwa 3.000 bis 4.000 Metern gleicht. Der Freefall beträgt hier etwa 50 Sekunden – analog zu einer Runde im Freifall Simulator. Die Gesamtflugdauer im Windtunnel können Sie sich damit sehreinfach ausrechnen. So toppen Sie locker jeden geübten Fallschirmspringer. Aber trauen Sie sich das und Ihrem Körper auch zu?