Bodyflying in NRW
Wahnsinn, ich dachte das klappt nie. Aber der Bodyflying-Anbieter in NRW bzw. Hückelhoven/ Mönchengladbach hat es tatsächlich geschafft und mich in die Luft befördert. Beziehungsweise die 1.000 PS starke Turbine, die mich von unten hoch geblasen hat.
Übrigens erhält man noch einen Körperanzug, der nicht nach Körpergröße, sondern nach Körpergewicht bemssen wird. Je schwerer die Person, desto größer der Anzug. Ich hatte den Größten. Eh. hinzu kommt ein Flieger Helm, Handschuhe, Schutz- oder Fliegerbrille. Wichtig ist, dass man alle Dinge wie Ringe, Schlüssel etc. vorher abgibt. Denn wenn diese aus der Hosentasche fallen, dann sind das richtige Fluggeschosse. Bei einem Kollegen hat sich der Turnschuhe aus der Bodyfling Röhre verabschiedet. Erst gut 20 Meter in die Luft und dann auf dem Parkplatz nebenan gelandet.
Das war super. Mit ein wenig Hilfe des Bodyflying-Instruktors konnte ich mich sogar in der Luft halten. Das Schwierige daran ist, im Zentrum des Luftstoms zu bleiben. Hierzu hantiert man mit Armen und Beinen und stößt sich von unsichtbaren Luftwänden ab. Schwierig deshalb, weil die Turbine den Luftstrom nicht gerade nach oben blässt, sondern Rotor bedingt eben verwirbelt. Nicht einfach das.
Wer’s selbst mal Fliegen und sich wie ein Vogel fühlen möchte, der sollte mal bei Indoor Skydiving von Jochen Schweizer vorbeischauen.